 |
 |
 |
Phase |
 |
Typische Beratungsleistungen von CBTM |
 |
1. Analyse |
 |
 |
 |

 |
 |
Unverbindliche Diskussion der strategischen Ziele |
 |
 |

 |
 |
Analyse strategischer Alternativen |
 |
 |

 |
 |
Untersuchung von Finanzierungsalternativen |
 |
 |

 |
 |
Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Übernahmekandidaten (Targets) und der Ermittlung eines angemessenen Kaufpreises |
 |
 |

 |
 |
Bewertung verschiedener Strukturierungsmöglichkeiten und Ermittlung einer geeigneten Verhandlungssstrategie |
 |
|
 |
2. Vorbereitung |
 |
 |
 |

 |
 |
Zusammenstellung eines effektiven Transaktionsteams |
 |
 |

 |
 |
Diskrete Kontaktaufnahme mit potentiellem/n Übernahmekandidaten |
 |
 |

 |
 |
Koordinierung von Gesprächen mit Übernahmekandidaten und deren Beratern |
 |
 |

 |
 |
Erstellen eines realistischen Zeitplanes |
 |
|
 |
3. Durchführung |
 |
 |
 |

 |
 |
Koordinierung und Unterstützung bei der Due Diligence des Targets |
 |
 |

 |
 |
Federführendes internationales Projektmanagement unter Einbezug externer Berater |
 |
 |
 |

 |
 |
Koordination aller Beteiligten/Berater |
|
 |
 |
 |

 |
 |
Leitung der Verhandlungen |
|
 |
 |
 |

 |
 |
Lösungsorientierte Behandlung von Transaktionsproblemen |
|
 |
 |
 |

 |
 |
Konstanter Kontakt und enge Abstimmung mit Mandanten |
|
 |
 |
 |

 |
 |
Veranlassung einer termingerechten Fertigstellung der notwendigen vertraglichen Dokumentation |
|
 |
 |

 |
 |
Aktive Liaison zwischen Beteiligten aus verschiedenen Kulturkreisen und Rechtsordnungen |
 |
|
 |
4. Abschluss |
 |
 |
 |

 |
 |
Unterstützung bei Vorbereitung von (mehrsprachigen) Presseerklärungen |
 |
 |

 |
 |
Analyse der Closings-Modalitäten |
 |
 |

 |
 |
Überwachung der Einhaltung vertraglich vereinbarter Closing-Bedingungen nach Vertragsunterzeichnung |
 |
|
 |
5. Integration |
 |
 |
 |

 |
 |
Unterstützung bei der effizienten Integration neuer (ausländischer) Mitarbeiter bzw. Partner unter Berücksichtigung kultureller Unterschiede |
 |
|
 |